top of page

Volllektorat

Im Volllektorat begleite ich dich durch den gesamten Text und optimiere ihn sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Der Prozess erfolgt in zwei Durchgängen.

ab 5€ pro Normseite

1. Durchgang: Inhaltliches Lektorat

 

Im ersten Durchgang des inhaltlichen Lektorats liegt der Fokus auf der Struktur und dem Aufbau deines Textes. Ich überprüfe vor allem:

​

• Aufbau und Logik: Ich prüfe, ob der Text eine klare Struktur hat und ob der Gedankengang für den Leser nachvollziehbar bleibt. Alle Abschnitte sollten sinnvoll miteinander verknüpft sein, ohne dass es zu unklaren Übergängen kommt.

• Kohärenz der Argumentation: Ich achte darauf, dass die Gedankengänge und Handlungsstränge logisch aufeinander folgen und sich nicht widersprechen. Unstimmigkeiten oder Gedankensprünge werden eliminiert.

• Plot und Spannungsbogen: Ich analysiere, wie der Plot aufgebaut ist, ob der zentrale Konflikt klar erkennbar ist und ob die Spannung kontinuierlich aufgebaut wird. Falls nötig, gebe ich Empfehlungen zur Verbesserung des Erzählrhythmus und der Konfliktentwicklung.

• Figurenentwicklung: Ich prüfe, ob die Charaktere gut entwickelt sind, authentisch wirken und eine klare Funktion im Text haben. Auch die Entwicklung und Veränderung der Figuren im Verlauf der Geschichte wird berücksichtigt.

• Erzählperspektive: Ich achte darauf, dass die gewählte Erzählperspektive konsequent beibehalten wird und nicht durch unlogische Wechsel verwirrt.

• Erzähltempo: Ich stelle sicher, dass das Tempo der Geschichte angemessen ist und keine Szenen unnötig in die Länge gezogen oder zu schnell abgehandelt werden.

• Innere Logik und sachliche Korrektheit: Alle internen Regeln der Geschichte oder Welt, die du erschaffst, sollten konsistent und logisch sein. Ich prüfe auch, ob alle Sachverhalte korrekt dargestellt sind.

 

Ziel dieses ersten Durchgangs ist es, die grundlegende Struktur und den Inhalt deines Textes so zu optimieren, dass er klar, stimmig und für den Leser überzeugend wird.

​

​

2. Durchgang: Stilistisches Lektorat

 

Im zweiten Durchgang des stilistischen Lektorats geht es darum, die sprachliche Gestaltung deines Textes zu verfeinern. Hier achte ich auf:

​

• Passende und zielgruppengerechte Wortwahl: Ich stelle sicher, dass die verwendeten Wörter zum Genre und zur Zielgruppe passen und den richtigen Ton treffen – sei es sachlich, humorvoll oder emotional.

• Glaubwürdige Figurenrede: Die Dialoge werden so angepasst, dass sie authentisch und lebendig wirken. Ich vermeide Passivkonstruktionen, die den Text oft schwammig wirken lassen.

• Verbesserung der Satzstruktur: Ich achte darauf, dass die Sätze klar und verständlich sind, indem ich Schachtelsätze vermeide und den Satzbau logisch und flüssig gestalte.

• Beseitigung von Wiederholungen: Überflüssige Wiederholungen werden eliminiert, um den Text dynamischer und abwechslungsreicher zu machen.

• Verzicht auf unnötige Füllwörter und Floskeln: Ich streiche leere Füllwörter, Floskeln und überflüssige Adjektive, die den Text unnötig aufblähen und den Lesefluss stören.

• Korrektur von Tempus- und Kongruenzfehlern: Ich behebe eventuelle Fehler bei der Zeitform oder der Übereinstimmung von Subjekt und Verb, sodass der Text grammatisch korrekt und stimmig bleibt.

• Hinweise zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik: Obwohl mein Fokus nicht auf einem Korrektorat liegt, werde ich Auffälligkeiten in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik korrigieren, die den Lesefluss beeinträchtigen könnten.

 

Der Schwerpunkt des stilistischen Lektorats liegt darauf, die sprachliche Qualität deines Textes zu verbessern, ohne deinen individuellen Stil zu verlieren. Der Text wird klarer, präziser und insgesamt ansprechender für die Lesenden.

bottom of page